Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Ich glaube, es geht eher darum den wohlverdienten Urlaub nicht durch eine Ansteckung zu gefährden. Mit Omikrom geht keiner Skifahren. Alle Verwandten, Freunde und Kollegen, die da momentan mit beschäftigt sind haben heftige Krankheitssymptome und denken keine Sekunde an Sport. Milder Verlauf kann sehr unangenehm sein.
Moralisierende Debatten bringen uns da nicht weiter. Manchmal ist man der potentielle Massenmörder, wenn man seine Kinder zur Schule oder in den Kindergarten bringen will, trotz hoher Inzidenzen (20-150). Momentan ist man egoistischer Querdenker, wenn man sein Kind bei vierstelligen inzidenzen lieber eine Woche raushalten möchte.
Bitte verbal abrüsten! Zumindest hier. 
|
Eigentlich wäre ich bei Dir

. Aber ich habe es hier vor Ort bei mir bekannten Leuten miterlebt. Eine Woche vor Weihnachten die Kinder trotz Symptomen bei zwei Kindern aus der Schule genommen, um Tests zu umgehen (nicht um sie 'rauszuhalten') und am 26. ab in den Skiurlaub im erweiterten Freundeskreis. Nachher war der wesentliche Teil dieses Freundeskreises halt infiziert im bezahlten 'Sonderurlaub'. Zum Auskurieren recht und Hauptsache Spaß hat's ja insgesamt trotz manchem nicht nur milden Flachliegen gemacht.
Ich sehe da keine andere Umschreibung als die die ich gewählt habe.
Definiere mal wohlverdienter Urlaub.
Übrigens läuft der halbe genannte Freundeskreis bei den sog. Querdenkern bei den Spaziergängen in zweiter und dritter Reihe mit, auch wenn sie nicht hardcore sind. Weil sie sind ja richtig eingeschränkt, rechte Mitläufer sind nicht so schlimm, Reichsbürger lustig, Politiker doof, Lauterbach ... und Impfen kann man machen, muss man aber eigentlich nicht.