gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2022, 08:14   #30457
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.552
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mal wieder ein interessantes Modell-Update von Dirk Paessler:

Update Modellrechnungen: 6 Szenarien für die nächsten 4-6 Wochen

Er sieht trotz BA.2 das Inzidenz-Maximum zwischen Mitte und Ende Februar.

Da viele möglichst schnelle Lockerungen fordern (spätestens kurz nach dem Peak) hat er auch dazu ein Szenario. Demnach würde das zu einem deutlichen 2. Peak mit zwar geringerer Inzidenz aber noch mal höherer Krankenhaus- und Intensivstationsbelegung führen, weil bis dahin sich die Infektionen in die höheren Altersklassen vorgearbeitet haben dürften. Vermutlich ähnlich bei Todesfällen, die zeigt er hier aber nicht.
Wollen wir das?

In Dänemark liegen übrigens die letzten 3 Tage alle über den Werten 1 Woche zuvor.
Also nix mit sinkender Tendenz.
Sollte man als interessierter Corona-Laie den Blogbetreiber kennen? Ich lese auf LinkedIn, dass er an (der Gründung) von 11 Firmen beteiligt war oder ist. Er hat auch ein Buch geschrieben mit dem Titel "Der Chef muss weg". Scheinbar beschäftigt er sich auch mit dem Klimawandel. Das ergab eine Recherche von 2min. Gegen nichts von all dem ist irgend etwas zu sagen!. Keinesfalls möchte ich mich über seine Arbeiten und Berufsleben lustig machen.. Er erscheint engagiert und erfolgreich!
Ich frage mich nur, warum du ihn scheinbar als Referenz nimmst und seine Modelle verlinkst. Er schreibt auch selbst: "Die Datenbasis, auf der die folgenden Modellrechnungen basieren, ist leider weiterhin unvollständig. Das hier ist das beste was wir am heutigen Tage haben, mit neuen Studienergebnissen können sich in wenigen Tagen die Ergebnisse auch wieder ändern (Leider muss ich das immer noch dazuschreiben…)."

Das finde ich vollkommen i.O. Nur: welche Schlüsse kann man denn dann als Entscheidungsträger daraus noch ziehen?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten