|
Kurzer Rückblick auf Kalenderwoche 5:
Sportlich ist nicht viel passiert, da ich am Dienstag einen positiven Test hatte, war ja auch zu erwarten, nachdem beide Kinder auch positiv waren. Montags habe ich noch eine kurze Lockere Einheit auf dem Rollentrainer eingelegt, als ich am Dienstag dann die ersten Symptome bekommen habe, habe ich natürlich die sportlichen Aktivitäten – wie auch die gesellschaftlichen – auf null reduziert. Symptome waren glücklicherweise nicht schlimm, wie ein normaler, eher schwacher grippaler Infekt. Der einzige Punkt, die relativ schwer ins Gewicht fällt ist, dass mein Peak-Flow (für Nicht-Asthmatiker und nicht Pulmologen: Das ist die maximale Ausatemgeschwindigkeit, eine relativ wichtige Kennzahl für Asthmatiker, die mit einem Peak-Flow-Meter relativ leicht selbst zu ermitteln ist) ca. 20% unter meinem Basiswert liegt. Das heißt für mich, dass ich – obwohl ich nun seit 2 Tagen negativ mich selbst teste und auch mehr oder weniger symptomfrei bin (das Husten begleitet mich auch nach einem normalen grippalen Infekt noch wochenlang, also für mich quasi Normalzustand), dass ich noch vorsichtig und zurückhaltend sein muss im Hinblick auf meine sportlichen Aktivitäten.
Morgen kann ich mich dann wieder freitesten und hoffe, dass es das für mich erstmal mit Corona war und nicht noch irgendwelche Spätfolgen vorbeischauen.
In KW9 muss ich auf Geschäftsreise in die USA, da komme ich wahrscheinlich nicht viel zum sporteln, aber wenigstens hat das Hotel Laufbänder, denn im Freien liegen da aktuell ca. 25cm Schnee und es hat -10°C.
Gewicht: 90,4 +/- 0. Ganz ok, dafür dass ich quasi keinen Sport gemacht habe,
allerdings bin ich jetzt zu meinem Abnahmeplan im Rückstand…
Swim: -
Bike: 45 min locker
Run: -
|