Zitat:
Zitat von anlot
Schön, dass für dich die Welt so einfach ist. Wenn Dich andere Aspekte und Nöte vieler Menschen nicht interessieren und Du nach mehr als 2 Jahren scheinbar immer noch keine Kritik an verschiedenen Maßnahmen zulässt, dann ist das leider so. Ich finde jedoch, dass man, um Menschen mitzunehmen, Maßnahmen immer und ständig hinterfragen und ggf korrigieren muss. Ansonsten bewirkt es genau das Gegenteil. Wie zu letzt hier in Bdw zu sehen, als unser MP einfach mal meinte er könnte sich über geltendes Recht hinwegsetzen und erst durch ein Gerichtsurteil zurück rudert. Da kann ich schon verstehen (auch wenn ich selbst nicht betroffen bin) dass das viele sehr ärgert und sie daher „der Politik“ nicht mehr vertrauen.
Zum gleichen Thema hatte ich ja bereits mal auf das Gespräch mit Claus Madsen bei Markus Lanz hingewiesen, der auch über die „Macht der Kommunikation“ in einer mMn sehr sympathischen Art gesprochen hat.
Und zu guter letzt: dass Du scheinbar (vielleicht täusche ich mich) eine Diskussion über eine Exit Strategie (welche ich für fundamental und sehr komplex halte) verweigerst, wo Du doch ansonsten so unglaublich viel Zeit in andere Themen investierst, kann ich nicht nachvollziehen.
Letztlich wird uns das aber nicht erspart bleiben.
|
Gut, jetzt hab ich gerade mal angefangen, mir Madsen bei Lanz anzuhören
(hier ab Min. 12
https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2022-100.html )
und schon verstehe ich ihn nicht.
Er sagt, wir sollten uns mal entspannen wie die Dänen, die bei extremen und steigenden Inzidenzen alle Beschränkungen aufheben. Auf Nachfrage von Lanz erzählt er, dass die eine weitaus höhere Impfquote haben.
Und nun hab ich schon fast keine Lust mehr, mir das weiter anzuhören. Natürlich können wir mit weitaus niedrigerer Quote nicht das Gleiche machen wie die Dänen - zumal völlig unklar ist, ob die damit nicht auch noch böse auf die Nase fallen. Ich gehe eigentlich stark davon aus, denn sie scheinen mir auf dem Weg zu Rekord-Todeszahlen zu sein. Schön, wenn man das will, kann man das machen.
Manche Rekorde finde ich toll - aber bei Todeszahlen eher nicht.
Israel z.B. ist jetzt bei Rekord-Todeszahlen. Das ganze Gerede, Omikron sei harmlos, ist offenbar Unfug, wenn man es völlig frei laufen lässt, während noch zu viele - insbesondere Ältere - ungeimpft sind..
Was kommt denn da noch von Madsen?
Wikipedia meint:
"In den Jahren 2020 und 2021 fiel Madsen durch besonders vorsichtige und eigenwillige Maßnahmen auf. Diese Maßnahmen wurden als Grund für besonders niedrige Infektionszahlen in Rostock interpretiert, die in der deutschen Medienlandschaft Beachtung fanden.
[...]
Im Juni 2021 machte er sich im Interview mit der Welt Gedanken, einer möglichen Impfmüdigkeit zu begegnen: „Der Alltag für Ungeimpfte muss unangenehmer sein.“"
Das klingt eher nach dem Gegenteil von (zu) locker und nach meiner Linie.
Hauptteil der Exit-Strategie muss eine möglichst vollständige Impfung sein. Das läuft aber seit dem Weihnachtspeak Woche für Woche immer schlechter bei uns. Wenn er weiß, wie man das hinkriegt, soll mir das recht sein.
Dauernd über Freedom-Days, Abschaffung der Epidemischen Lage usw. zu reden, ohne über die dafür nötigen Voraussetzungen zu sprechen und diese auch tatsächlich zu schaffen, scheint mir kontraproduktiv.