gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erwärmung und Mobilisation vor dem Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2022, 20:03   #10
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.029
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Erwärmung an Land würde ich machen, wenn ich zeitlich keine Probleme habe, meinen geplanten Umfang im Wasser zu realisieren, also wenn ich schon vor meiner eigentlichen Wasserzeit in die Halle könnte, oder hintenraus kein Zeitlimit habe.
Genau diesen Luxus habe ich aufgrund nahezu beliebiger Arbeitszeiten oft, wenn ich es mit meinen sonstigen Terminen vereinbaren kann. Ich kann mir die Beckenbelegung zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr anschauen, die beste Zeit wenn man seine Ruhe haben will, und dann einfach 30 Minuten vor dem Zeitpunkt da sein, wenn keine Vereine oder Schulen mehr schwimmen und dementsprechend die Erwärmung durchziehen.

Das hat auch den Vorteil, dass der hervorragende gestaltete Bereich im Fächerbad nicht durch Vereinsschwimmer belegt ist, sondern ich alleine und weitestgehend unbeobachtet dort unqualifiziert herumhampeln darf, wo sich üblicherweise eine ganze Gruppe aufwärmt.

Ich habe gemerkt, dass mir im Gegensatz zum sofortigen Losschwimmen die Erwärmung an Land so viel bringt – die Schulter fühlt sich wirklich fast gesund an – dass ich das beibehalten möchte.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (06.02.2022 um 20:11 Uhr). Grund: Nachtrag
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten