gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2022, 13:24   #12677
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich glaube, das würde nach hinten losgehen, denn auch Fernseh-Übertragungen leben von der Stimmung in den Stadien.
Da ein gesunder Wettbewerb unter den Fernsehrechten sowieso schon aufgekommen ist, denke ich, daß es nachhaltiger ist, die Kosten für die Spielsicherheit auf die Fernsehrechte aufzuschlagen.
Die TV-Rechte werden ja immer wieder neu ausgehandelt und vergeben.
Und natürlich versuchen DFL/DFB - im eigenen Sinne und dem der Vereine - immer wieder, die jeweils aktuellen Summen nochmals nach oben zu schrauben.
Mehr Geld von Sky, DAZN, Amazon etc. fordern wird die DFL so oder so.
Und wenn die Sender / Streaminganbieter*innen dafür mehr zahlen werden auch sie das an die Kund*innen weitergeben.
Ganz unabhängig von der Thematik "Kosten für Polizeieinsätze".

Bzgl. Stimmung in den Stadien: natürlich schaut sich ein ausverkauftes Stadion besser an aber als es Covid-bedingt mit den ersten Geisterspielen losging wurden auch diese angeschaut. Grundtenor überall in meinem Bekanntenkreis "ist schon anders erst mal aber besser als nix" und man gewöhnte sich dran.

DFL und teilweise auch die Vereine wollen doch Sitzplatzfans die möglichst viel Geld für Getränke, Wurst und Merch beim Stadionbesuch ausgeben und möglichst keine kritischen Tapeten zeigen.
  Mit Zitat antworten