gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2022, 06:14   #30282
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.029
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Es geht ja nicht darum, dem Schüler jeden Morgen freizustellen, ob er in Schule gehen oder lieber im Schlafanzug vor dem Rechner sitzen will oder es ihm uu überlassen, ob er Mathe lieber morgens um 8:00 oder abends um 22:00 anschauen will.

Es geht darum, zu überlegen, wie man einen möglichst umfassenden Schulunterricht auch in Pandemiezeiten aufrechterhalten und dennoch das persönliche Risiko für den einzelnen Schüler reduzieren kann. Und hier, das ist zumindest mein Eindruck, hat man lange nichts gemacht bzw. gehofft, nichts mehr machen zu müssen.

Im Fall unseres Sohne wurde z.B. weitgehend eine Standardunterrichtsstunde abgehalten, bei der er über Notebook mit Kamera zugeschaltet war. Ich vermute, der Zusatzaufwand für den Lehrer war bis auf die Vorbereitung der Hardware und die Einladung der Schüler nicht sehr groß (kann mich aber auch täuschen). Für ihn war das tausendmal besser als zu Hause allein bzw. mit den Eltern zusammen Arbeitsblätter durchzuarbeiten.

M.
Wenn die Eltern die Wahl haben (Aussetzen des Präsenzunterrichts), habe ich Doppelbeschulung - von 8 bis 15 Uhr in der Schule und danach zuhause „etwas einstellen“ (was ja auch erst mal digitalisiert werden muss). „Zuschalten“ ginge nur, wenn alle Räume eine Kamera usw hätten (wir haben EINEN solchen Raum) UND wenn die Eltern zuhause darauf achten, dass sich das Kind auch dazu schaltet. Setzt auch voraus, dass das Kind Ruhe und ein Endgerät hat und willens und motiviert ist. Und seine Bücher zuhause hat - nicht immer der Fall bei plötzlicher Quarantäne.
Unsere Sechstklässler haben seit Anfang des Jahres ein schulisches Tablet; da sind nur die Bücher in Englisch, Deutsch und Mathe drauf. Wir Lehrer haben nach wie vor nur unsere eigenen Geräte.
Wir haben inzwischen Internet, aber nur in drei Räumen und auch nur mit Glück und so langsam, dass jeder Lehrer über mobile Daten ins Netz geht. Über die Hälfte unserer Räume hat noch eine grüne Tafel…
Und dann sind da noch Eltern, die mit dem Quarantänekind in Urlaub fliegen „der darf nicht in die Schule“.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten