Zitat:
Zitat von DocTom
Moin, hab gerade Rotor bike qarbon KB angeboten bekommen. Wie haltbar ist denn das aufgebrachte Carbon, sprich, wie lange bleibt das bei normaler Radbenutzung ansehnlich?
Gewichtsersparnis bei einem KB 8%, daher bleiben da wohl eher nur "optische Beweggründe" als Begründung für mich selber möglich. Carbon Gewebe, finde ich, schaut klasse aus...
Danke für Erfahrungswerte aus der Benutzercommunity!

|
Hier gibt es Voll-Aero-Kettenblätter aus Carbon, die zwar sicher leichter als Aero-Kettenblätter aus Alu sind, allerdings schwerer als ein TA-Blatt mit aufgeklebter Verkleidung aus 0,75mm dickem
Polystyrol (0,5er neigt schnell zum Einreißen, und 1mm dickes Material trägt zu dick auf, das 0,75er schließt genau mit der Kette ab), daher hatte ich ein gekauftesTotal-aero-Kettenblatt für Record Carbon Vierkant weiterverkauft und nicht benutzt, aber vielleicht gibt es hier im Forum Mitglieder, die Erfahrungen mit Fibre Lyte haben. Professionell bzw. maschinell gefertigt könnte man das bei den PS-Verkleidungen sicher auf die Spitze treiben und die Außenkante so wellenförmig gestalten, dass die Kette exakt mit der Verkleidung abschließt, aber das bekomme ich so nicht hin. Das ganze Ding mit Tamiya Sprühlack seidenmatt schwarz lackieren, mit Pattex 100 Repair aufkleben (vorher die Klebeflächen mit Sekundenkleber Aktivator bestreichen), fertig.