Zitat:
Zitat von 365d
Golf ist im Amateurbereich selten Sport in unserem Sinne.
Aber spiel mal Seefeld-Wildmoos im Tirol und trage deinen 20kg-Golfbag über die 10km. Das ist dann plötzlich nicht mehr so locker.
De facto ist es eine olympische Sportart.
Und in meinen Augen sicher sportlicher als Billard oder Schach.
|

Auch beim Schach kommt es darauf an. Privat ist Schach ähnlich locker wie Federball mit der Familie. Badminton ist hingegen Leistungssport. 5-6 stündiges Turnierschach ist nicht nur geistig und nervlich anstrengend, sondern man merkte dies auch körperlich. Als ich früher noch mitunter an internationalen Turnieren teilnahm, betrieb ich die letzten Jahre zuerst Schach mit Marathonlaufen später mit Triathlon parallel. Auch wenn es hier im Forum vermutlich keiner nachvollziehen kann, ich empfand die Belastung einer Partie auf Messerschneide, wo eine einzige winzige Unachtsamkeit den Verlust bedeuten konnte, ähnlich einem 35 km Lauf. Manche mit Endbeschleunigung

, manche lediglich im GA1 Bereich.
Kurioserweise spiele ich Schach seit meiner MS-Diagnose nur noch abends mit dem Computer, neben dem Fernsehen. Locker und entspannt. Turnierschach ist mir aber zu heikel. Triathlon hingegen noch nicht.
