Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Dann warte eben (oder schau Dir die Links von merz an, ich vermute, er hat etwas dazu gefunden). Meine Sätze waren in Konditional formuliert: unter Annahme daß... würde ich dies und jenes.... Das nennt man Meinung bzw. Bewertung eines möglichen (für mich plausiblen) Sachverhalts. Ich muß nicht jede Annahme über Geschehnisse, die ich aus den Medien ableite, für Dich mit Studien nachweisen. Ich verlange auch nicht, daß Du Deine höchst pessimistischen Annahmen nachweist. Deine Quellen kann ich selber googeln, zu ihrer Plausibilität oder Wahrscheinlichkeit habe ich meine Meinung. Mache es ebenso.
|
Deine Formulierung
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Kann man so sehen, aber es spricht m.M.n. viel mehr dafür, daß bei Omikron viele der aktuell praktizierten Maßnahmen (z.B. Maskenpflicht in Schulen oder 2G beim Einkaufen) keinen wesentlichen Unterschied ausmachen. Man muß ja nicht gleich Massen in die Discos strömen lassen. Und was Verantwortung übernehmen angeht, sollten Politker auch die Verantwortung für die Kollateralschäden für ihre Maßnahmen übernehmen - ich könnte z.B. nicht ruhig schlafen, wenn ich wüßte, daß infolge meiner Maßnahmen (bei denen keiner belegbar quantifizieren kann, wie viele Menschenleben wirklich dadurch verschont blieben) die Suizidrate von Kindern sich nachgewisenermaßen vervierfacht hat.
|
erweckte sehr klar den Eindruck, sowohl die Vervierfachung der "Suizidrate von Kindern" als auch deren kausaler Zusammenhang mit von dir offenbar als unnötig betrachteten "Maßnahmen" sei nachgewiesen.
Beides bezweifle ich stark.
Die Links von merz weisen jedenfalls nichts dergleichen nach.
Hier wird das kritisch eingeordnet:
Mehr Suizid-Versuche von Kindern: Sind Schulschließungen ursächlich für psychische Probleme?
Auch ein wesentlicher Punkt:
Es geht um Suizid-
Versuche - nicht Suizide.
Selbst wenn eine Vervierfachung (teilweise wird gar von einer Steigerung um 400 % geschrieben) der Versuche nachgewiesen wäre, kann man daraus nicht zwingend auf eine gleich starke Steigerung der Suizide schließen.