gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - triathlon-szene Trainingspläne 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2022, 13:05   #106
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.507
Zitat:
Zitat von TriFra Beitrag anzeigen
In den MD Plänen sind ja am Samstag ( und manchmal auch Sonntags ) immer eine Lauf und eine Rad Einheit geplant. Wie ist das in der Praxis angedacht ?
Wie lange sollte idealerweise die Pause zwischen den Einheiten bemessen sein ?
Kann / Soll / darf das auch eine Koppeleinheit werden ?

Lieben Dank für die Info !!
In der Beschreibung des Morgenlaufs steht, dass die Pause zum Radln egal ist.

Koppeln wäre meiner Meinung nach etwas zu spezifisch für die Jahreszeit.

Es geht hier wahrscheinlich darum, 1. nüchtern zu laufen (fettverbrennung?) und/oder vorermüdet die Radeinheit zu starten.

ARNE???
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten