gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind wir schlauer als andere?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2022, 10:08   #10
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.416
Zitat:
Zitat von Else Beitrag anzeigen
Vielleicht hätte auch die Art der beruflichen Tätigkeit mit erörtert werden sollen? Wer im Büro sitzt, hat seltener Schichtdienste, kann sich die Halbtagsmutti zur Kinderbetreuung leisten, und ist körperlich nach 8 bis 10 Arbeitsstunden eher bewegungshungriger als eine/r die/der den ganzen tag auf den beinen war.
Also wäre das eher eine indirekte Kausalität: Intelligenz -> Beruf -> Bewegungsdrang.
Entsprechendes Elternhaus sorgt i.d.R. für gute Bildungsvoraussetzungen, das wirkt sich auf den Beruf aus. So kann man es sich dann leisten in teueren Ballungszentren zu leben und mit dem Rad umherzukurven, weil alles max 2km entfernt liegt. Intelligenz wird überschätzt.
Aus meiner persönlichen Erfahrung in meiner Stuttgarter Vorstadt gehört es aber trotzdem dazu, dass mindestens ein schickes Auto in der Garage steht. Die Straßen sind zu den entsprechenden Stunden völlig voll, oft mit sehr schicken Fahrzeugen. Auf dem parallelen innerstädtischen Radweg habe ich auf meinem uralten Cityrad meist freie Fahrt. Ich bin ein Exot ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten