gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Proteinurie/athletic pseudonephritis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2022, 16:18   #1
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 589
Proteinurie/athletic pseudonephritis

Hallo,

bei uns im Verein ist ein 58jähriger Topfitter Triathlet der auch Langdistanzen absolviert.
Seit Jahren trainiert er je nach Wettkampfvorbereitung bis zu 20h in der Woche.
Fährt im Oktober/November das Training drastisch runter und baut dann wieder auf.
Er geht jährlich zur Vorsorge beim Hausarzt und absolviert ebenfalls jedes Jahr einen Belastungstest mit anschließender Echokardiografie. Blutdruck super, Herz super, kein Zucker also alle Werte in Ordnung. Bei der vorletzten Untersuchung wurde ein leicht erhöhter Protein Wert im Urin festgestellt. Und bei der letzten Untersuchung ebenfalls.
Der Hausarzt schickte ihn zum Urologen.
Beim Urologen wurde Blut abgenommen und wieder Urin, Auswertung steht noch aus. An dem Tag fand auch ein Gespräch mit dem Urologen statt hier berichtete er von seinen sportlichen Aktivitäten, das heißt fasst täglich Sport mit verschiedenen Intensitäten. Der Urologe hat sich das zwar angehört, er meinte der Sport hat damit nichts zu tun, er selber hat mit Sport nichts zu tun.

Nun findet man im Netz ne Menge Informationen und da stolpert man auch über den Begriff "athletic pseudonephritis". Der beschreibt das bei Ausdauersportlern der Wert nach bestimmter körperlicher Belastung tatsächlich erhöht sein kann.

Meine Frage in die Runde hat jemand schon mal mit diesem Problem zu tun gehabt und kann seine Erfahrungen hier einbringen.

Danke
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten