Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich halte es für selbstverständlich, dass in der Gastronomie viele Infektionen stattfinden.
- keine Masken
- stundenlanges dichtes Zusammensein mit vielen Menschen
- lautes Sprechen und Lachen
- oftmals Treffen mit Menschen, die man sonst kaum trifft
- oftmals unzureichende Kontrollen
- Abstände zu anderen Tischen unzureichend (wäre bei Omikron wahrscheinlich auch kaum möglich - siehe den gestern bekannt gewordenen Flugzeug-Fall! Inzwischen sind dort praktisch alle Insassen positiv! https://twitter.com/CNNnews18/status...35751888674818)
- ...
|
Logisch erscheint es mir auch, nur sollte Maßnahmen doch mittlerweile einfach empirisch gestützt sein. Nicht dass wieder ein VG kommt und eine Maßnahme kippt, weil ihre Geeignetheit (im Sinne der zu prüfenden Verhältnismäßigkeit) nicht ausreichend belegt werden kann.
Ich denke einfach, dass man damit den Zulauf zu den "Spaziergängen", die diese zur Zeit überall erfahren, deutlich zügeln könnte, wenn man einfach mal anfangen würde, politische Entscheidungen nicht mit "es ist sehr wahrscheinlich" zu begründen, sondern mit "Studie XY belegt, dass" entsprechende Situation zu erhöhten Übertragungen führen.
Ich sehe eben derzeit eine bedenkliche Entwicklung. Anfangs hat sich das Spazierengehen ja auch ein paar in Sachsen beschränkt. Nun gibts das nahezu in jedem Dorf. Die wirren tauschen sich bei Telegram aus, teilen dort die krudesten Theorien, wo jeder mit mehr Hirn als ein Sandkorn nurnoch den Kopf schütteln kann. Dennoch werden es von Tag zu Tag (ja hier wird jeden Tag an einem anderen Ort spaziert) mehr, die sich finden. Und das hier im beschaulichen Ostfriesland.
Ich halte es auch für falsch hier staatlicherseits Appeasementpolitik zu betreiben. Hier wird das Versammlungsrecht mit Füßen getreten und wir gucken schön artig zu, weil das Publikum ja "nur" aus dem augenscheinlich bürgerlichen Spektrum kommt. Spannend wird es, wenn sich andere (die nicht für ihre Friedfertigtkeit und Staats, bzw. Rechtstreue bekannt sind) plötzlich dazu berufen fühlen Gegendemonstrationen zu starten.