gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2022, 12:51   #2515
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Nein, das ist für mich immer noch der größte Unterschied. Mein aktueller Benziner ist jetz 17 Jahre alt, das meiste kann ich selbst reparieren und wenn ein Austauschmotor fällig wird, dann kostet das max 3-4tEuro. Den Benziner fahre ich auch gerne noch weitere 10 Jahre, dann ist er knappe 30.
Das Argument kommt immer mal wieder. Zum einem bist du mit "das meiste kann ich selbst reparieren" eine Ausnahme. 99% der Autofahrer (inklusive mir) können doch heutzutage gar nichts am eigenen Fahrzeug mehr machen. Und "wenn ein Austauschmotor fällig wird, dann kostet das max 3-4tEuro" funktioniert auch nur, weil es einen großen Aftermarket mit günstigen Ersatzteilen und Austauschkomponenten gibt. Warum sollte sich das nicht mit den eAutos genauso entwickeln?

Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Für den i3 kostet eine neue Batterie scheinbar 19.000Euro, da reden wir über ganz andere Dimensionen.
Was kostet denn ein neuer 3l-Diesel-Motor direkt bei BMW?
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten