Zitat:
Zitat von speedskater
@Bella: Drücke die Daumen.
@all: Habe jetzt zweimal erlebt, wie unqualifiziert manche kommerziellen Teststationen beim Schnelltest testen. Statt den Abstrich tief und ein paar Sekunden lang im hinteren Teil der Nase zu nehmen, wurde vorne und sehr kurz ein bißchen "rumgerührt".
Könnt Ihr Ähnliches berichten? Oder fällt das unter Zufall?
Anmerkung: Schmerzfreie und schnelle Tests mit schlecht geschultem Personal und negativ Befund sind für die G+V Rechnung und die Rückkehr der "Kunden" sicherlich von Vorteil.
Die Testbilanz wird dadurch leider verfälscht und die Pandemie verstärkt.
Im ersten korrekten Fall ist es sehr unangenehm und schwer auszuhalten (meine befreundete Augenärztin muss danach weinen). Im zweiten unkorrekten Fall bemerkt man es kaum.
Jetzt gehe ich nur noch zu der gemeinschaftlich betriebenen Station von Johannitern/DRK/Malteser. Als ich von o.g. Sachverhalt berichtete, bestätigten sie mir diese Problematik jener "Aktion" und meinen Verdacht.
Habe ich das gestern und heute richtig "überflogen"? Die Amerikaner weisen darauf hin, dass die Schnelltests bei Omikron (Annahme: korrekte Durchführung) eine höhere Fehlerquote haben und Infektionen seltener entdecken?
|
Ja mei, das kommt halt auf den Test an, wie der durchgeführt wird.
Du merkst halt, ob dir vorne oder hinten in der Nase gebohrt wird, im Rachen oder ner Kombination davon, genauso gibts Unterschiede, wie dann mit der entnommenen Probe verfahren wird, du kriegst eben nur nix mehr davon mit, ob gar nicht oder dreimal umgerührt, 5x oder 10x geschüttelt und dann nach 1 Minute oder vielleicht auch sofort 3, 4 oder 5 Tropfen auf den Teststreifen gekippt werden.
Von der anderen Seite des Nasenbohrers kann ich dir berichten, dasses Patienten, kannstse auch Kunden nennen, gibt, die dir ihre Testgeschichte der letzten Wochen haarklein runterbeten und wanns wo wie angenehm war, da fängste nicht zu diskutieren an sondern nickst oder sagst einfach ja oder was sie halt sonst hören wollen, damits weitergeht.
Iss halt deppert, wenn die sozialen Kontakte eingeschränkt sind und das Testzentrum die von dir meistbesuchte Institution ist, du eh schon 20 Minuten warten musstest, um dranzukommen, die hinter dir aber nicht ne halbe Stunde warten sollen, weilst noch ne Geschichte zu erzählen hast.
Die einen findens hinten im Rachen durch die Nase besonders unangenehm, andere rollen nichtmal mit den Augen, dem nächsten kitzelts vorne an der Nasenwand, dass er die 15Minuten Wartezeit bis das Ergebnis kommt durchgehend mit Niesen beschäftigt ist, wieder ein andrer ist panisch beim Reinkommen, aber entspannt wenn er hört, dass er nicht wie beim letzten Mal den Tupfer bis ins Hirn geschoben und dort gebohrt kriegt.
Bunte Welt halt, wie sonst überall und woanders auch.
Ich war einmal zum Testen eingeteilt, wo entgegen der Vorgaben des Testherstellers nicht nur in der Nase, sondern erst durchn Mund im Rachen und dann nochmal durch die Nase abgestrichen wurde;- dort hab ich mich dann einfach nimmer einteilen lassen, wenn die dort nach Gutdünken anders handeln als der Hersteller vom Test angibt.
Immerhin wusst ich danach, wieso Leute die vorher irgendwann mal zu nem Test dort waren, gejammert und ängstlich gefragt haben, wo der Abstrich genommen wird.