Mal grundsätzlich angegangen:
Mehr Grip bekommt man mit mehr Gummiauflage also mit einem Slick.
Auf Asphalt braucht man mit dem Rad auch kein Profil oder Stollen.
Profil ist bei Sommerautoreifen dafür da, Aquaplaning zu verhindern, den gibt es bei selbst dicken Fahrradreifen nicht, weil sie zu dünn sind, dass sich eine Wasserfilm bilden kann, das Wasser wird immer auf der Seite rausgedrückt, auch ohne Profil.
Solange man kein Schnee, Sand, Schlamm usw. hat sondern trockenen oder nassen, auch mässig schmutzigen Asphalt ist ein Slick immer besser.
Wenn man beim Slick ist, dann kommt halt die Frage welche Haftung hat der Reifen, da sind Reifen mit einer weicheren Mischung besser, insbesondere im Winter, wenn der Reifen bei Kälte "verhärtet".
Billige Reifen können da versagen und zu hart werden und Grip verlieren, das wurde hier ja auch schon erwähnt.
|