Zitat:
Zitat von noam
Ich hab ja nun auch recht lange im Schichtdienst gearbeitet. Dieser ist vor allem in Form des Wechselschichzdienstes sehr ungesund.
Diesem sollte man eben nicht nur mit Sonderzuschlägen für ungünstige Zeiten entschädigen sondern vor allem mit einer reduzierten Wochenarbeitszeit. Wenn ich dann nämlich statt 40h 9 to 5 „nur“ 30h im Wechselschichtdienst arbeite, ist das durchaus mit Familie und Sozialleben zu vereinbaren. Und gerade durch die teilweise Freizeit unter der Woche auch sehr attraktiv gerade für junge Leute. Und da ich für so ein Arbeitsmodell natürlich deutlich mehr Personal brauche, fallen einzelne Ausfälle durch Krankheit oder ähnliches nicht so sehr ins Gewicht, da sich die Last auf mehreren Schultern verteilt.
Man muss es halt angehen und die Leute mitnehmen. Das Abfischen der Arbeitskraft aus den östlichen EU Ländern ist nicht nur hoch unsolidarisch sondern auch nicht nachhaltig.
|
Kommt ja oft noch faktorisierte Bereitschaftszeit drauf.
Dann bist gleich mal noch länger im Betrieb.
Auch die Schichtabfolgen sind mitunter eine Katastrophe.
Dubiose Schaukelschichten (früh, spät, früh, spät.....)
Ruhezeitverkürzungen
Gibt viel elend
Die mitgliederzahlen der Verdi geben den AN aber auch kein scharfes Schwert.