Hallo Zusammen,
wie angekündigt benötige ich dieses mal eure Hilfe beim Fahrrad von Madame. Auch beim zweiten Test hat Sie festgestellt, dass Sie mit der Übersetzung bei Anstiegen Probleme hat, das Rad soll entsprechend umgebaut werden.
Meine stümperhafte Recherche sagt wie folgt:
- Kompaktkurbel
- 10 Fach Kassette mit 25 Zähnen am größten Blatt
- ich würde behaupten der Käfig ist "klein", zumindest wenn ich die Schaltung von meinem Rad daneben halte
Bitte nicht schimpfen, Sie hat das Fahrrad nach der letzten Ausfahrt noch nicht geputzt.
 
 
 
Nun die Frage: was ist sinnvoll möglich, um eine bergtauglichere Übersetzung zu schaffen?
a) womit wird es erfahrungsgemäß "bergtauglich"? Reicht z.b. ein 30er Blatt für regelmäßige Fahrten in den Voralpen und gelegentliche Bergfahrten mit ca. 1000-1500hm oder sollten es direkt 32 oder 34 Zähne sein?
b) was ist das maximum was ich bei einem kurzen käfig einbauen kann? Ich habe etwas von 28 Zähnen gegoogelt, aber so richtig weiter bin ich nicht gekommen
c) lässt sich die Kassette als Laie wechseln oder sind irgendwelche Komplikationen zu erwarten?
-> oder ist es sinnvoller an der Kurbel zu spielen und die Kassette in Ruhe zu lassen?
Danke & Beste Grüße
Freddy