gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsplanung mittels TrainingPeaks
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2021, 16:02   #373
PatickAlb
Szenekenner
 
Benutzerbild von PatickAlb
 
Registriert seit: 21.10.2020
Beiträge: 182
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
@patrickAlb

Du möchtest nächsten Sommer deine erste MD machen und fährst jetzt schon 4,5 Stunden auf der Rolle und läufst 20km?

Wie möchtest du dein Training progressiv steigern, wenn du jetzt schon so viel machst?
Naja also in dem Trainingsplan den ich mir aus nem PDF ins TP gebastelt hab sind zum Ende hin dann so 6-Stunden Koppel Dinger drin (4,5 Rad, 1,5 Lauf)…also viel Steigerungspotwntial. Und ich hab 2 Baustellen und ein paar Nebenschlachtfder.

Baustelle1: Wettkampfgewicht 100kg. Du kennst das ja auch, da muss die Grundlage solider sein als bei einem 65kg Hüpfer wenn es gesund & verletzungsfrei bleiben soll. Also die 20km die ich jetzt jogge sind weit weg von Wettkampfrelevantem Tempo und sowieso schon mach der Borbelastung. Wird also viel in Kraftausdauer & Koppel gehen müssen. Besonders kann ich aber gewichtsbedingt nicht so gut Tempo & Distanu gleichzeitig steigern beim Laufen (Verletzungsgefahr). Deshalb jetzt Distanz aufbauen, Sommer dann Tempo…

Baustelle2: Noch nie Aeropoaition gefahren. Für die olympische hab ich mich halt im Unterlenker klein gemacht (so klein man sich mit meinem Körper halt machen kann). Hätt ich keine fünf Kilometer mehr ausgehalten, im August werdens Fünfzig mehr.

Naja und Nebenschauplätze werden sein: Erstes Mal wird Pacing echt wichtig. Olympische waren die letzten 5 Laufkilometer am Limit. Mit dem Pacing geh ich wandern in ner MD. Und Ernährungsstrategie.


Plan ist den Winter für großzügige Grundlage zu nutzen (heute Zwift 135km absolviert immerhin mit 30er Schnitt im GA1 - nicht das die Geschwindigkeit auf die Straße übertragbar wäre bei gleicher Leistung, gestern 19km ganz locker gelaufen). Ab März geht‘s dem Laufen an den Kragen. Da muss viel GA2 hinzukommen auf die Distanz. April bis Juni wollte ich 4x 3/1 Woche macchen mit den Themen VO2Max, Laufgeschwindigkeit, Freiweisser Schwimmen und Koppel/Wettkampftempo. Dann sinds noch 6 Wochen bis Wettkampf. Da liegt der lange Sommerurlaub drin (etwas unglücklich fürs Training aber egal). Tapern. Und finishen.

Mir hilft das TSS System bislang ganz gut meine subjektiven Belastungswahrnehmungen zu quantifizieren und ich hoffe es hilft mir wenn ich den Switch aus dem Grundlagenwinter ins Frührjahrstraining mache die Belastung zu steuern. Denn da bin ich unerfahren. Wie belastend ist denn ein 15km lauf mit 3x 5 Minuten VO2 im Vergleich zu 20km Grundlage. hab schon gesehne das die hrTSS das schwinbar ganz gut berechnet…Prinzip Hoffnung
__________________
Bin auf dem Weg von 167kg zur Mitteldistanz! Wen‘s interessiert - RelaxedTriathlon auf Insta…

Geändert von PatickAlb (12.12.2021 um 16:19 Uhr).
PatickAlb ist offline   Mit Zitat antworten