gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pippi's neuste Streiche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2021, 21:22   #731
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.193
Nach 2 Wochen fast Trainingspause (je 1x Yoga) ging es wieder mit leichtem Training los.
5, 5, 6 und 9 Stunden waren die folgenden Wochenumfänge.

Mit lockeren Lauftrainings, ab und zu ein paar Steigerungsläufe eingebaut, das heisst das längste Intervall, war mal 100m. Ging es in der letzten Woche zu einer zu Hause durchgeführten Leistungsdiagnostik (INSYD)

Der 20sek Test (mit 2min Stehpause davor) ging mit einer 2'33 Pace über die Strasse.
Ein paar Minuten später konnte ich rund 750m eine 3er Pace halten, dann wurden die Beine schwer und nach 3min kam eine 3'08 Pace raus. Damit kann ich zufrieden sein, hatte ich doch auch vor der Saisonpause, fast nie in diesem Bereich trainiert. Wenn ich fleissig Intervalle laufe, ist eine 3'/km Pace immer gut möglich. Das ich eine neue max Herzfrequenz über 1min im 2021 erreichte, sagt, das ich mich nicht geschont habe.
Die Temperatur war um die 0 Grad

Am nächsten Tag waren die Beine schon nicht mehr so frisch. Die ersten 200m beim 6min Test fühlten sich gar nicht so schlecht an. Den ersten KM absolvierte ich in 3'18. Ich versuchte die Ausatmung weiterhin zu optimieren. Doch es war nicht so einfach.
Die letzten 1.5min fühlten sich sehr lange an und brauchte nochmal viel mentale Stärke.
Die Beine wurden auch schwerer und so gab es eine 3'21 Pace über die 6min.

Am Sonntag ging dann der 12min Test über die Strasse. Da ich tagsüber noch etwas vor hatte, war dieser recht früh am morgen.
Bei so hochintensiven Abschnitten und auch sehr kurzen Wettkämpfen bis um die 35min pusht oft den Hormonspiegel ordentlich auf, so das der Schlaf oft nicht so qualitativ ist.
Die erste Hälfte ging mit 3'30 und am Schluss stand eine 3'36

Hier noch was für die Statistiker:
3min Test Pace 3'08 Schrittlänge 1.52m Schrittfrequenz 210
6min Test Pace 3'21 Schrittlänge 1.46m Schrittfrequenz 203
12min Test Pace 3'36 Schrittlänge 1.38m Schrittfrequenz 200

Radfahren war bis auf zwei kurze Recovery Einheiten immer draussen.

Neben dem Yoga habe ich noch Pilates entdeckt. Besuche dies je abwechselnd pro Woche. Ein sehr gutes Training. Ich finde es sehr effektiv und in der Gruppe geht es viel leichter als ein Programm selber zu machen. Ich bin verwundert das dies nicht mehr Männer machen, bin meist der Hahn im Korb.

Diesen Winter gehe ich es etwas behutsamer an und steigere das Training immer nur leicht an. Vor allem im letzten Winter habe ich den Fehler gemacht, das ich zu früh und zu intensiv wieder reingegangen bin, so dass im Januar schon auf einem hohen Level war, so das ich mich fast nicht mehr steigern konnte. Ein Körper reagiert nun mal nur auf neue Reize, und wenn diese nicht mehr kommen stangiert er.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten