Zitat:
Zitat von thunderlips
1. Häh? Die von HaFu genannten Athleten sind doch alles Triathleten. Was hat das denn damit zu tun?
2. Ich - als stiller Leser - schätze dein - so wie es mir scheint - ehrliches Interesse (auch weil es wirklich gehaltvolle Beiträge von HaFu "provoziert), aber ich würde dich doch bitten, ein wenig Eigeninitiative zu zeigen.
Schau dir doch mal die aktuelle Top Ten der PTO oder der ITU an.
Als ob das jetzt alles dürre Sportler ohne sichtbare Muskelstrukturen wären (die wir aus dem Laufsport kennen).
3. Können wir nicht einfach jetzt zusammenfassen, dass:
A. Die Strecke in Cozumel war zu kurz (z.B. Schwimmstrecke hatte Strömung)
B. Die Gegebenheiten durchs Wetter waren (nahezu) perfekt
-> A. + B. siehe Vgl. Zeiten der AGler + des Zweitplatzierten R.W.
C. Blummenfelt ist ein durch jahrelang engmaschiges Coaching und Betreuungskonzept inkl. mehrfach gekoppelte Höhentrainingslagern (die sicherlich nicht (!) von anderen AtheltInnen in der Form zu absolviert) wurden (oder leistbar sind aufgrund von Familie etc.)
D. Blummenfelt schon durch seine Tokiovorbereitung über sehr gut funktionierendes Hitzeadaptions /-management verfügt.
Dass diese Kombi zu ner Fabelzeit führte, die 10min schneller als Frodo bei seiner Marketing LD war, mag überraschen, ist aber speziell mit Blick auf die Punkte A,B + C zu erklären.
Und jetzt lasst uns alle wieder in die Glaskugel schauen, wie geil die Rennen 2022 werden...
(OffTopic: Hat jemand noch n Startplatz für den IM HH zu vergeben?)
|
A. Die Strecke in Cozumel war zu kurz (z.B. Schwimmstrecke hatte Strömung)
NEIN die Schwimmstrecke hatte Strömung - Radstrecke war 182 !!! km und der Marathon 42!!! km
B. Die Gegebenheiten durchs Wetter waren (nahezu) perfekt
JEIN - es war nicht heiss aber 7 Stunden teilweise starker Dauerregen mit Aquaplaning
aber es ist klar keiner kann - nur mit Training - besser sein wie Frodeno :-) und jetzt bin ich aus aus dem mittlerweile seltsamen Beitrag
