Zitat:
Zitat von LidlRacer
Soweit ich weiß, ging es ihm u.a. darum, dass kleine Kliniken, die bestimmte Operationen nur selten ausführen, wesentlich schlechtere Qualität liefern als größere, für die das Routine ist.
Das heißt m.E. nicht, dass er einfach die kleineren ersatzlos zumachen wollte, sondern dass die zu größeren, besseren Einheiten zusammengelegt werden.
Das kommt mir nicht ganz falsch vor. Vielleicht sogar richtig.
|
Für jemanden der aus einem Ballungsgebiet kommt sicher unproblematisch, im ländlichen Raum wohl eher.
Wir haben hier ja die Situation, dass die Kliniken Aurich Norden und Emden zu einer Zentralklinik mit genau dieser Begründung zusammengelegt werden sollen. Positiver Wirtschaftlicher Nebeneffekt ist natürlich, dass man unglaublich viel Personalkosten sparen kann.
Oder das Thema Entbindungen und Hebammen. Also Hebammen gibts eh schon viel zu wenig. Und eine Klinik nach der anderen schließt die Kreißsäle, was dazu führt dass weite Wege entstehen und die vorhandenen Kreißsäle natürlich am Limit laufen. Und wenn du halt mit noch wenig geöffnetem Muttermund ankommst, wirst de halt trotz schmerzhafter Wehen erstmal auf dem Flur geparkt. Fühlt sich bestimmt toll an für die werdenden Eltern.
Sozial wäre es anstatt die Klinikbetreiber in ihrem Profitstreben zu unterstützen die Kliniken so aufzustellen, dass sie ihr Personal nicht ausbeutet und für ihre Patienten mehr als nur Fließbandarbeit anbietet.