gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2021, 16:43   #28498
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Kleine Ergänzung: Dauerhaft gute Entscheidungen treffen zu können ist ganz wesentlich davon abhängig, wie kraftvoll und ausdauernd man ist. In solchen Zeiten dem Gesundheitsministerium vorzustehen ist ein unglaublich aufreibender, ermüdender Job.

Von Kalle wissen wir bislang vor allem, dass er gut Talkshow kann. Das ist aber ganz eine andere Nummer, als in Corona-Zeiten der zuständige Minister ist.

Und wenn dann erst einmal der Schlaf schlechter und der Magen empfindlicher wird wächst die Neigung, cleveren Einflüsterern zu folgen und Konflikte aus dem Weg zu gehen überproportional.

Führung in der Position hat wenig mit Expertise zu tun.
Das ist deine Einschätzung. Und du arbeitest mit Prämissen, die ich so nicht teile. Warum dem Mann nicht alles Gute wünschen?

Bleibe doch mal beim Beispiel mit dem Golfer und seinem Caddy. Persönliche Assistenten oder ganze Referate im Staatsministerium schaffen viel Freiraum für den frischgebackenen Minister. Auch wenn es spät kommt, so gratuliere ich Herrn Lauterbach gerne zu seinem neuen Amt und zudem, sich dieser Aufgabe zu stellen. Nicht ohne Herrn Spahn gewürdigt zu haben. Das sollte selbstverständlich sein. Jens Spahn hat einen guten Job gemacht, zumal er sich nicht aus der Ruhe hat bringen lassen. Erstens. Zweitens: learning-on-the-job ist Gang und Gebe in der freien Wirtschaft. Mit etwas mentorieller Betreuung am Anfang wird sich Karl Lauterbach sehr gut einfügen, und du würdest erstaunt sein, wie Herr Lauterbach das Amt bekleidet. Sicherlich wird sich Herr Lauterbach beraten lassen und daher ganz sicher wissen - so wie eben auch der Profi-Golfer seinen Caddy manchmal fragt, ob nun das siebener oder achter Eisen gewählt werden soll bei diffusen Windwechseln auf dem Fairway und wechselhaft vehement wehender Fahne am Green -, dass man Stress nicht zwangsläufig als Bedrohung wahrnehmen oder ignorieren muss, da stimme ich dir zu, denn Letzteres wäre keine Lösung, nicht so die Umdeutung als Herausforderung.

Ansonsten gehören unruhige Nächte zum Arbeitsalltag von Wissenschaftlern und Forschern dazu. Ich mag mich irren, aber Lauterbach kann an der Aufgabe wachsen ohne seine klare und sachliche, und auch irgendwo auf seine Art menschlich-lustige Linie zu verlieren.

Womöglich verfügt Herr Lauterbach über einen tief sitzenden Sinn für Humor?

Geändert von Trimichi (07.12.2021 um 16:49 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten