gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2021, 07:28   #244
limaged
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Beiträge: 397
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich bleibe skeptisch. Der Leistungssprung auf der Langdistanz von 7:50 Stunden auf 7:20 Stunden entspräche beim Berlin-Marathon einem Sprung von 2:03 Stunden auf 1:54 Stunden.

Ich sehe da zwei Möglichkeiten.

Entweder man muss diese 7:21 Stunden stark relativieren: Strömung beim Schwimmen, günstige Winde auf dem Rad, neuer Superschuh für das Laufen. Falls hier die Ursache für den Leistungssprung liegt, ist nicht einzusehen, warum andere Sportler das nicht ebenfalls schaffen sollten.

Oder da ist etwas faul. Wenn ein übergewichtiger norwegischer Marathonläufer beim Berlin-Marathon 1:54 Stunden laufen sollte – und sein Kumpel dicht dahinter – , dann misstraue ich der These, deren Trainer seien halt so gescheit. Deshalb hoffe ich, dass sich diese Fabelzeiten bei den kommenden Rennen über die Langdistanz wieder etwas normalisieren.

Das Wort "Fabelzeiten" gestatte ich mir mit Blick auf die ersten Langdistanzen von Olympiasieger Jan Frodeno:

2014 Ironman Frankfurt
08:07:05

2015 Ironman Frankfurt
7:49:48

2016 Challenge Roth
7:35:39
und wenn ein 40jähriger die Jungen Sportler "zerlegt" ist nix faul?

Kienle ist 2017 auf Cozumel 41min geschwommen. Endzeit 7:48h da waren alle happy. ich finde es seltsam, daß derzeit auf Iden und Blumenfelt so hingehaut wird nur weil sie das Feld zerlegen.

Geändert von limaged (03.12.2021 um 07:34 Uhr).
limaged ist offline   Mit Zitat antworten