Zitat:
Zitat von MattF
Man muss schon ein kleines bisschen differenzieren.
Reines Muskelfleisch hat relativ wenig Kalorien und macht dazu gut satt, wg. des Eiweißes glaub ich.
Wurst dagegen enthält oft sehr viel Fett wie du ja auch sagst und hat viel Kalorien.
Muskelfleisch hat 100 kCal pro 100 g, Wurst oft 400.
Von daher, gut du hast das Fleisch nur als Beispiel erwähnt, aber wenn man von 1-2 die Woche Fleisch auf alle 4 Wochen übergeht, dann spart man fast keine Kalorien ein. Davon nimmt man nicht ab, da hast du noch was anderes geändert, was wirklich relevant ist.
|
Stimmt vermutlich. Da ich jedoch gut einschätzen kann, was bei mir effektiv und effizient zur Gewichtsreduzierung beiträgt, habe ich mich nicht intensiv mit theoretischen Details beschäftigt. Fleisch macht sich bei mir(!) definitiv bemerkbar.
OK, dann mal ein paar mehr Beispiele:
- Wurst oder Käse wurde ersetzt durch pflanzliche Brotaufstriche
- Anstelle von Fleisch ab und an mal Reis und Gemüse aus dem Wok oder Sushi
- Häufiger mal Kartoffeln und Gemüse ohne Fleisch
- Schokolade durch selbstgebackene Riegel. Hatte auch den Vorteil, dass ich im Lockdown keine Energybars oder Gels kaufen musste (was ich auch beibehalten habe)
- Andere Süßigkeiten durch etwas Obst (was ich aber nicht wirklich mag)
- Chips selbstgemacht aus guten Kartoffeln anstelle von Bahlsen o.ä.
- Brot wird auch selber gebacken
- Limo, Cola durch Bionade
Der Alkohol hat auch was ausgemacht. Weniger Fleisch = automatisch weniger Alkohol.
Was davon welchen Anteil genau an der Gewichtsreduzierung hatte, interessiert mich nicht besonders. Hauptsache, ich fühl' mich wohl dabei. Zudem probiere ich auch gerne neue Dinge aus.