gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung: Intervalltraining im Winter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2021, 05:54   #6
KevJames
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.07.2014
Beiträge: 1.494
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Schau dir mal an was Jonas Deichmann gut ein Jahr (fast) jeden Tag gemacht hat.

https://www.watson.ch/sport/internat...lon-360-degree

Beim Laufen ist der praktisch jeden Tag etwas mehr als einen Marathon gelaufen (mit Anhönger) und beim Radlen ist der um die 200 km jeden Tag über mehrere Wochen (bei teilweise widrigsten Bedingungen) gefahren.

Ich glaub das schafft rein zeitlich kein "normaler Mensch". Er hat es verkraftet, eine Zuviel an GA1 Bewegung scheint es nicht zu geben.
Danke für den Link. Nun, ich bin nicht er, ich weiss nicht, ob man das allgemein übertragen kann. Mir ging es auch weniger um die Frage, ob es möglich ist, sondern mehr darum, ob es noch leistungsfördernd ist. Prinzipiell kann ich viel Zeit in meinen Sport investieren und bin auch bereit dazu, aber, wenn die Wahrscheinlichkeit klein ist, dass es noch was bringt, ab xx h, dann muss es ja auch nicht unbedingt sein.
KevJames ist offline   Mit Zitat antworten