Zitat:
Zitat von KevJames
OK, danke euch - ich habe mich nämlich immer gefragt, ob das tatsächlich ernsthaft verfolgt wird.
|
Eine wirkliche "Verfolgung" von eröffneten Fällen findet durch Paypal meines Wissens in der Regel nicht statt. Paypal sperrt einfach die Zahlung des Artikels an den Verkäufer, solange, bis dieser sich mit dem Käufer geeinigt hat und der Käufer von sich aus den Fall geschlossen hat.
Alle Zweifelsfälle werden zugunsten des Käufers entschieden, was eben ein sehr mächtiger Hebel ist, wenn wirklich mal was schief läuft.
Umgekehrt gibt es wohl auch reichlich Käufer, die das ausnutzen und Warenmängel angeben, wo keine sind, so dass Paypal als Zahlungsmittel sehr unbeliebt bei vielen Shops ist, aber die kommen, wenn sie eine gewisse Größe haben kaum daran vorbei auch Paypal als Zahlungsmittel anzubieten.