gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2021, 07:52   #196
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Ich würde sagen die Analyse bringt den allerwichtigsten Faktor überhaupt genau auf den Punkt: There is a ‘correct’ intensity for our easy sessions that gets us the maximal adaptation.

Schneller ist schlechter für die Masse des Trainings.
Die Aussage ist selbstverständlich richtig, aber es ist eine Binsenweisheit, die den Erfolg weder von Iden noch von Blummenfelt hinreichend erklärt.

Alle Triathlonprofis, die ich kenne und die ihre Trainingsdaten teilen, verfolgen einen Trainingsansatz, bei dem 80% bis 90% des Trainings in einem low intensity-Bereich stattfindet.
Je mehr Stunden jemand pro Woche trainiert, desto geringer wird der prozentuale Anteil von Training in der Wettkampfgeschwindigkeit oder sogar schneller.

Arne hat glaube ich schon eine ganze Menge Filme zu dem Thema veröffentlicht.
  Mit Zitat antworten