Zitat:
Zitat von noam
Statistiken deuten ist jetzt nicht dein Hauptfach gewesen?!?
60,4% aller Tatverdächtigen haben die deutsche Staatsbürgerschaft ( nicht verifiziert) das bedeutet 39,6% aller Tatverdächtigen sind Ausländer.
Nun leben in Deutschland 82 Millionen Menschen, davon sind ungefähr 73 mio deutsche und 9 mio Ausländer….
Nun stellt eine Gruppe von 9 mio Menschen ( also gute 10% der Gesamtbevölkerung) einen Anteil von runden 40% aller Tatverdächtigen?
Und das siehst du als Argument gegen den Fakt dass die Gruppe nichtdeutschen in der PKS als Tatverdächtige überrepräsentiert sind?
Mh… kann man machen, ist nur dumm. Vergleichbar wäre zu sagen, dass die geimpften auch bei einer impfquote von 98% das Virus mehr verbreiten als die ungeimpften, weil man die Zahlen so interpretieren könnte, dass die absolute Zahl aller geimpften Infizierten ja höher ist als die der ungeimpften.
|
Da hätte ich wohl etwas mehr zu meinem ursprünglichen Beitrag schreiben sollen um das hier zu vermeiden....wie dumm von mir.
Dass der Ausländeranteil bei den Messerangriffen überproportional ist, ist mir natürlich klar. Vielen Dank übrigens dass du mir Dummheit unterstellst, oder die Unfähigkeit, Statistiken zu interpretieren.
Mir ging es mit dem Beitrag darum, dass Schwarzfahrer das in seinem Beitrag so darstellt (zumindest ist das bei mir so angekommen), als ob die 20.000 Messerangriffe größtenteils auf Menschen Muslimischen Glaubens zurückgehen, weil er sie in diesen Kontext stellt.
Und dem ist eben mitnichten so. Ein großer Anteil der "Ausländer" kommt eben auch aus Osteuropa.
Natürlich könnte man das jetzt mit ausreichender Recherche auch irgendwie herausfinden, welche Bevölkerungs-/Glaubenshintergründe wie relativ und absolut an den Messerangriffen beteiligt ist, aber da habe ich wirklich Besseres zu tun.
Und meiner Ansicht nach ist es auch falsch denen zu unterstellen, dass sie sich nicht anpassen wollen. Manche driften auch in dieses Milieu ab, weil ihnen die Mehrheitsgesellschaft auch nicht die Möglichkeit gibt, sich zu integrieren.