Zitat:
Zitat von KevJames
Aus Sicht des Politologen ist diese Aussage (so) schlichtweg falsch. Da kommt es ganz darauf an, welche der gängigen Bedeutungen für Legitimität man heranzieht. Du wählst eine rein juristische.
Ich treffe die Aussage: "Ich persönlich finde, dass es nicht legitim ist sich nicht impfen zu lassen." So wäre die Aussage nun korrekt.
|
Irrtum. Hier wird eine Minderheit politisch diskriminiert, die der Ungeimpften. Unabhängig davon welche Gesetze gelten. Ich gebe als Beispiel zu bedenken, wie sich hier einige Foris für LGBT stark gemacht haben in den letzten Jahren. Und nun? Weil man nun in der Majoritätsgruppe ist, macht man es selbst nicht besser? Und drischt auf die Minorität ein? Damit meine ich dich nicht, KevJames.
Zur Gesetzeslage:
1. das GG gilt uneingeschränkt in dieser Sache. Weil es keinen Impfzwang bis dato gibt.
2. das AGG, auch als Antidiskriminierungsgesetz bekannt, gilt. In Germany seit Anno 2006.
Anderes, inhaltliches Beispiel / Transfer (ob Nulltransfer, negativer oder positiver Transfer sei dahin gestellt): wenn ich in der Küche, die ich geputzt habe, ausrutsche, und mir das Handgelenk beim Hinfallen prelle, so muss ich deswegen weder ins Krankenhaus noch zum Doktor. Ich darf Eis aus dem Kühlschrank benutzen, Schmerzgel aus der Hausapotheke und das Handgelenk ggf. selbst bandagieren.
Gruss, Trimichi