gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2021, 10:39   #27080
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Woher weißt Du das, welche Argumente für die Diskussionsteilnehmer entscheidend sind? Ich fände es besser, Du würdest über Dich selbst sprechen, statt über andere.
Jeder hat seine Argumente und wertet die unterschiedlich auf Grundlage einer moralischen Überzeugung. Es handelt sich dabei aber um keine objektive mathematische Gleichung. Es ist nicht die Frage danach, wie viele Menschen gestern gestorben sind, sondern ob und in welcher Form eine Maßnahme eingeführt werden sollte. Das ist eine moralische Frage zu welcher auch Fakten hinzugezogen werden und welche individuell bewertet werden.

Ich fände es gut, wenn du deinem Nick nicht immer so gut entsprechen würdest.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du irrst Dich. Weder wollte ich Schwarzfahrer diskreditieren, noch jemand anderen. Ich unterstelle ihm auch keine "Tatsachenleugnung/Lüge".
Machst du aber implizit mit deiner Art der Kommunikation. Deine Absicht mag eine andere gewesen sein, aber deine Überheblichkeit führt letztlich dazu.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Unterschied zwischen einer Stimmung und einer Überzeugung ist doch ganz einfach zu verstehen. Mir ist nicht klar, warum Du in diesem Punkt solche Geschütze auffährst. Beispiel: Deine Entscheidung an der Wahlurne ist Ausdruck Deiner politischen Überzeugung, nicht Deiner Stimmung. Du wählst doch nicht aus einer momentanen Stimmung heraus heute die Grünen und eine Stunde später die AfD. In gleicher Weise bist Du nicht morgens für und abends gegen eine Impfpflicht.

In diesem Sinne geht der Begriff der "Stimmung" aus meiner Sicht an den gesellschaftlichen Realitäten vorbei. Die Polarisierung der Gesellschaft in festgefahrenen Standpunkten sind eher Überzeugungen als (volatile) Stimmungen. Mehr wollte ich nicht ausdrücken.
Du vermischst hier unterschiedliche Ebenen. Ich bin gegen eine allgemeine Impfpflicht, besonders bei Corona - Gründe wurden hier zigfach diskutiert. Aktuell halte ich es jedoch für tendenziell sinnvoll/diskussionswürdig eine Impfpflicht für bestimmte Berufe einzuführen, um hier das Risiko zu reduzieren. Allgemein ist Covid-19 nämlich nach wie vor für einen minimalen Bruchteil der Gesellschaft ein hohes Risiko.

Dass aktuell ein großer Teil der Gesellschaft/dieses Forums für eine allgemeine Impfpflicht bei Covid-19 ist, ist sicherlich nicht zurückzuführen auf Überzeugungen, sondern eine gesellschaftliche Stimmung. Vor ein paar Wochen/Monaten wäre in dieser Frage sicherlich anders entschieden worden.

"Gesellschaftliche" Stimmungen sind auch keine Fragen weniger Stunden, sondern viel eher eine Frage des Zeitgeists. In volatilen Zeiten wie aktuell mag sich dieser Zeitgeist in manchen Fragen schneller ändern als in anderen. Aber hier nun von Überzeugungen zu reden ist weithergeholt.
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten