Zitat:
Zitat von lyra82
"Für den Proteinimpfstoff von Novavax werden Spike-Proteine des Coronavirus künstlich hergestellt, mit einem Adjuvans gemischt und dann gespritzt."
Aber das ist doch im Prinzip das, was auch bei den mRNA Impfstoffen gemacht wird. Nur das dort die Spike-Proteine im Körper hergestellt werden.
|
Du kannst die Virus-Partikel, die zur Erkennung genutzt werden sollen (bspw die Spike-Proteine) auf verschiedene Arten herstellen.
Die wohl älteste Variante (klassischerweise ein Totimpfstoff) ist die Imfpung von inaktivierten Viren(teilen). Sprich, man verabreicht Viren, die zuvor "zerstört" wurden. Dein Körper erkennt dies und reagiert mit einer Immunantwort.
Alternativ kann man die Virenteile zuvor noch aufreinigen und nur erwünschte Teile davon verwenden.
Weitere Alternative: die erwünschten Teile werden im Labor künstlich nach den Virenbauplänen hergestellt.
All das sind die klassischen Impfstoffe, die seit dutzenden Jahren verwendet werden.
Und dann eben die neueste Variante: Man lässt den Körper die Virenteile (bspw Spikeproteine) selbser herstellen, indem man den Bauplan dazu injiziert. Das läuft dann über mRNA.
Du hast es treffend zusammengefasst: am Ende muss halt ein Spike-Protein im Körper landen - das wie ist erstmal egal..