gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2021, 19:23   #26767
hein
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2017
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Woher weiß man, dass das so ist?
Die Kurven, die ich für 2 Impfungen gesehen habe sind so, dass der Impfschutz ca. 6 Monate sehr gut ist, und danach fast linear deutlich runter geht, so dass er nach ca. 12 Monaten nahe Null ist.
Warum sollte das nach 3 Impfungen anders sein?

Gegenwärtig würde ich davon ausgehen, dass man sich ca. alle 6 Monate nachimpfen lassen muss, um einen vollen Schutz zu behalten.
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Für die Kurven die ich meinte, s. z.B. hier, Fig. 2:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.abm0620
(Abb. ganz am Ende des PDFs)
Danke für die Links. Leider bin ich erst heute dazu gekommen, das erste Paper zu überfliegen. Zum Lesen und Verstehen werde ich wohl nicht kommen. Aber zur angesprochenen Figure 2 kann ich trotzdem etwas sagen.

In der Grafik ist auf der Y-Achse ein Maß für den Impfschutz aufgetragen und auf der X-Achse wurden Angaben zur Zeit gemacht. Auf den ersten Blick sieht es tatsächlich so aus, dass der Impfschutz in den ersten sechs Monaten sehr gut ist und dann steil abfällt. Allerdings muss man hier sehr vorsichtig sein. Normalerweise sollte der Impfschutz nur einer Verteilung folgen (Figure 3 zeigt Daten, die nur einer Verteilung folgen). In Figure 2 ist aber deutlich zu sehen, dass die initiale Verteilung nach sechs Monaten von einer anderen Verteilung überlagert wird. Immer wenn man so etwas sieht, sollte man ganz genau aufpassen, was man sich ansieht. Wenn man dann etwas genauer hinschaut, dann sieht man, dass auf der X-Achse Datumsangaben stehen.
Ich interpretiere die Daten so, dass mit dem Datum auch weitere Änderungen eingetreten sind. Die untersuchte Population bestand aus Veteranen der US Armee. Ich habe keine Ahnung, ob es sich um ehemalige oder auch aktive Soldaten handelt. Allerdings ist es denkbar, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlichen Risiken ausgesetzt waren. Z. B. könnten sie am Unabhängigkeitstag verstärkt an superspreader Events teilgenommen haben und auch danach noch Kontakt zueinander gehabt haben. Sobald eine kritische Masse an Infektionen gleichzeitig vorliegt, explodieren die Infektionszahlen. Vermutlich könnten Personen mit mehr Verständnis zur untersuchten Population noch weitere Gründe finden, warum der zweite Effekt grade im Juli eingesetzt hat.
Will sagen: in der Grafik sind Impfschutz und noch etwas anderes sichtbar. Daher vertut man sich,wenn man aus dieser Grafik nur den Impfschutz ablesen möchte.
hein ist offline   Mit Zitat antworten