Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn man im Gespräch versucht, ein paar Fakten richtig zu stellen, wird man mitleidig ausgelacht.
|
Ich hab da dieser Tage nen interessanten Bericht über Lobbyisten in der Klimakrise gesehn, die gezielt drauf angesetzt waren/sind, im Interesse von Ölkonzernen Falschininformationen zu streuen. Die sagen, dass Wissenschaftler forschen wollen, rethorisch aber in der Regel nix drauf haben. So kann man mit etwas Schlagfertigkeit und Rethorik problemlos deren wissenschaftliche Fakten in den Hintergrund rücken und stattdessen Fakes in die Welt setzen, die einfach bei den Leuten hängenbleiben.
(War glaub ich Arte, dürfte in deren Mediathek einfach zu finden sein)
Was die Querdenker und sonstige Hirnfürzler angeht, machen wir uns sicherlich etwas über deren Einfältigkeit lustig, die Mechanismen deren Meinungsbildung sind aber durchaus die selben, wenngleich Köpfe wie Fuelmich oder Hildmann einfach auch nur Dummbatze sind und glücklicherweise über kein strategisches und wenig rethorisches Geschick verfügen oder sich generelle Querschläger wie die AfD, die rein aus Prinzip gegen alles sind, lieber selbst zerfleischen statt an einem Strang zu ziehen.
Ich sähe grässliches Ungemach heraufziehen, wenn solcherart Populisten wirklich effektiv und zielgerichtet zu Werke gingen, die Massen zu beeinflussen.
Hinsichtlich Corona ist sich die Wissenschaft aber ja derweil relativ einig, dass es über Kurz oder Lang jede/n Ungeimpfte/n erwischen wird.
Insofern scheint das ne Art natürlicher Auslese zu geben, durch die sich die Thematik von alleine abstumpfen wird.