Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Verstehe ich Dich richtig? Was für Dich der optimale Weg ist, bezeichnest Du gegenüber Andersdenkenden als Kompromiss?
Mal ein Beispiel aus einem anderen Lebensbereich: Unser Fleischkonsum trägt einen erheblichen Teil zum Klimawandel bei. Ich kann Dir objektiv beweisen, dass es viele Vorteile hätte, wenn wir den Konsum tierischer Produkte um 95% verringern würden: Weniger Treibhausgase, bessere Gesundheit, größere globale Verteilungsgerechtigkeit, humanere Ethik.
Angenommen, ich würde mit objektiven Belegen für diese Behauptung mit Euch in eine Diskussion einsteigen: Würden sich dann alle meiner Meinung anschließen? Schließlich habe ich ja Beweise. Oder gäbe es eine Kontroverse zwischen unterschiedlichen Standpunkten?
Ich denke, dass letzteres der Fall ist. Obwohl ich Beweise vorgelegt habe. So ist das nunmal.

|
Ich halte das für problematisch, da sich nicht alle Deiner Argumente objektiv beweisen lassen und es durchaus Vorteile des Fleischkonsums für unsere Gesellschaft gibt.
Gesellschaftliche Vorteile für die Ausbreitung des Corona Virus dürften sich da schwieriger finden (Stichwort Impfverweigerung).
Ohnehin ist das mit der Beweisführung außerhalb der Naturwissenschaft so eine Sache ... da geht es dann viel auch um Argumentationsstrukturen. Daher ist des häufig so, dass "Verlierer" einer Debatte gar nicht merken, dass sie verloren haben, daher braucht es da in Wettbewerben eine Jury.