Danke, Arne, für die ausführliche Erklärung. Ich bin sicher, daß Du mit dieser Sicht auch weiterhin das Bestmögliche aus dem Forum machen wirst.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Diskussionen im Internet sind generell schwierig, da sie schnell eskalieren. In Deinem speziellen Fall finde ich, dass Du sachlich diskutierst und viele sachliche Antworten bekommst. Du wirst aber mitunter persönlich und unsachlich angegangen. Das lässt sich als Moderator leider nicht vollständig unterbinden. Wenn die Corona-Krise vorbei ist, ebenso wie die erhitzte Flüchtlingsdebatte hier vorbei ging, ist Dir das Forum aus meiner Sicht etwas schuldig.
|
Zu viel der Ehre

. Und mach' Dir meinetwegen keine Sorgen, ich komme gut mit unsachlichen Gegnern klar. Ich finde es nur echt schade, wenn sich Foristen lieber zurückziehen, als sachlich zu ihren Ansichten zu stehen. Die PNs die ich bekomme bestärken mich aber darin, weiterhin Themen, die mich bewegen, möglichst sachlich und von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Und auch wenn es manche falsch verstehen: mir geht es nicht darum, Recht zu haben, sondern um die Notwendigkeit, "Alternativloses" zu hinterfragen, immer auf der Suche nach einem eventuell möglichen besseren, effektiveren Ansatz. Das dürfte der Forscher in mir sein: ich komme in meinem Beruf auch nur weiter, wenn ich Vorhandenes, auch Autoritäten, wiederholt in Frage stelle und überprüfe.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wir sollten auch bei unterschiedlichen Standpunkten miteinander im Gespräch bleiben. ...
Sich aus der Debatte zurückzuziehen halte ich für den schlechteren Weg. ...
Insofern halte ich diesen Thread für einen Ort der Verständigung, nicht der Spaltung.
|
Voll einverstanden.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Der Auslöser sind dabei die abweichenden Standpunkte der Andersdenkenden. Nicht jeder ist dem gewachsen, dass er nicht nur seine Meinung äußert, sondern dass ihm auch geantwortet wird, und zwar kritisch. Teilweise ist das ja auch schwer auszuhalten, gerade wenn Formulierungen überspitzt und polemisiert werden. Der Ruf nach der oft bemühten Forumskultur enthält als Kern: "Ich habe keine Lust auf eine kritische Auseinandersetzung".
|
Das sehe ich etwas anders. Der Auslöser von Abgängen dürfte öfter in den viel zu persönlichen, teilweise dogmatischen Angriffen auf "Abweichler" liegen, was weit über "kritische Auseinandersetzung" hinausgeht. (so mancher, der sich bei mir gemeldet hat, hat selber so gut wie nie selbst an der Debatte teilgenommen, kann also kaum persönlich angegangen worden sein). Das kannst Du leider als Moderator auch nicht ständig wegbügeln, erwarte ich auch nicht von Dir (bei extremen Entgleisungen hast Du ja schon entsprechend eingegriffen); ich hoffe da einfach auf eine entspanntere Zeit.