Gepflegter Ausritt am gestrigen Vormittag.
Die Kischd stand nu ein paar Wochen ungenutzt bei mir rum. Es wurde zu oft zu früh finster und der Hobel hat keine Beleuchtung.
Antrieb von Fazua, gecheckt, da gibts nen Anschluss.
Karre zerpflückt, um das Kabel hoch zum Scheinwerfer zu verlegen, dieser natürlich ebiketypisch nicht nur von 12-46V tauglich sondern auch ohne Schalter. Man geht natürlich davon aus, dass so ne strombefeuerte Kiste nen Lichtschalter hat.
Fazua halt nicht. Licht geht an, wenn man den Antrieb einschaltet, und geht aus, 8Stunden nachdem man ihn wieder ausgeschaltet hat.
Ja richtig, 8 Stunden später.
Also musst zum selbstgedengelten Scheinwerferhalter noch n Schalter her, alles nochmal auseinander, den Schalter irgendwo einlöten, der hatte natürlich zudem nen Aufnahmedurchmesser von 22,2mm fürn MTB-Lenkerende, mit Rennradlenker(klemm)durchmesser nix zu finden in EUR oder China.
Also nicht ganz Plug&Play.
Umso geiler, als alles ausgestanden und hingefrickelt, das Ding fährt wirklich zu geil als dass mans lang rumstehn lassen sollte. Sowohl als Bike als auch als Ebike und vom Antrieb her. Dreiviertel der Runde gestern bin ich ohne Motor gefahren.
Und watt das nich allet givvd:
Und dann: grau-schwarz-weiss.
Was dem Bike sein rot-schwarz-weiss, ist scheinbar die noch tristere Farbkombi aktueller Neubauten.
Quadratisch-kantige Kästen, Schiessscharten, Stahlgitterzaun.
Ich seh ein, dass wir nicht bis in alle Ewigkeiten schnuckelige Fachwerkhäuschen bauen können und zugegebenermassen sind rechte Winkel und gerade Wände auch zweckmässiger einzurichten als krumme, alte Hütten, klaro.
Was mich aber traurig stimmt, ist das Verschwinden regionaler Baustile. Die Kästen sehn in der Fränkischen aus wie im Ochsenfurter Gau, am Untermain, im Münsterland, in Oberbayern.
Erfreulicherweise (wenngleichs oben auf dem Bild schon aussergewöhnlich grosse Grundstücke mit Gärten gibt) werden die dazu 'passenden' Schottergärten zunehmend verboten, aber ich möcht auf jeden Fall in so nem sterilen Ding nicht wohnen müssen.
Reicht schon, wenn mir die Firma n Fahrrad in passendem Grau hinstellt.