gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Sprinttriathlon zum Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2021, 12:15   #515
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.732
Du hast hier im Blog ja bereits genügend Fachpersonal, da möchte ich dir ungern ein Programm direkt empfehlen (sonst kommt man irgendwann nur noch durcheinander bzw. überlädt sich, wenn man von jedem etwas annimmt).

Kann ja aber schreiben, wie das bei mir ausschaut: tägliche Gymnastik von ca. 20-30'.

ABER: Das ist jetzt nicht jeden Tag ein Stabiprogramm. Da sind auch weniger anstrengende, eher regenerative Sachen wie Stretching, Blackroll, Mobilitätsübungen, dabei. Ein bunter Mix, der auch immer wieder wechselt. Je nachdem, welchen Yoga-Stil bzw. dann welches Programm man absolviert, kann man ja hier auch was ersetzen. Hauptsache ein guter Mix und Kontinuität.

Gerade im Winter, wenn die Einheiten bzw. Umfänge noch eher gering sind, die Zeit, die man drinnen verbringt dafür länger, kann man diese ja problemlos nutzen für ne kurze Gymnastikeinheit.

Seitdem ich das regelmäßig mache, war ich quasi nicht mehr verletzt und spüre v.a. beim Laufen einfach mehr Stabilität (z.B. knickt die Hüfte nicht mehr so ein), was sich dann natürlich auch in den Zeiten widerspiegelt. Auch kann man natürlich eine ggf. aggressivere Position fahren.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten