gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Weg zur Langdistanz, Folge 4: Wie dünn solltest Du sein als Langstreckler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2021, 18:18   #14
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.555
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
kann dir da jetzt auch keine wissenschaftliche Maßeinheit angeben, aber da du den Tag über ja ein ziemliches Energiedefizit haben wirst, also deutlich weniger kcal aufnehmen kannst als du verbrauchst, muss der Körper ja was abgeben, Glykogenspeicher in Muskeln und Leber sind klar, auch die intramuskulären Fettspeicher.
Genau, insofern wiird aber das Unterhautfettgewebe nur indirekt eine Rollen spielen, also vom Allgemeinzustand, Stützung des Immunsystems ect. Die Muskelmasse ist natürlich als Glykogenspeicher direkt von Bedeutung als Energiereserve.

Zitat:
Ich denke dass der Körper weniger hergeben wird wenn er außerhalb der genannten Speicher überall am Minimum kratzt als wenn da etwas Puffer ist. Damit meine ich natürlich nicht 10kg Übergewicht, aber halt auch keinen runtergehungerten Asketen.
Finde ich total interessant. Es gibt ja in der Medizin mittlerweile gute Studienergebnisse, das leichtes Übergewicht die Lebenserwartung bei gewissen chronischen Erkrankungen eher erhöht, als niedriges Gewicht. Ob das jetzt bei einem Eintagesevent eine Rolle spielt, aber fraglich.

Zitat:
]Bin mal gespannt wie Arne das in der Sendung darstellt, ich denke dass es hier sehr wohl ein "zu wenig" gibt und das das Optimum höher liegt als bei OD oder MD.
Mein Post wirkt sicher auch radikaler, als er gemeint ist. Ich bin 175cm und hatte bei meiner Marathon PB 71 Kg und bei der MD 69. Und da konnte ich aber noch gute Röllchen am Bauch formen.

Irgendwann gibt es sicher einen Sweetspot.

Auch deutlich: Marathonläufer (männlich) liegen meist um 19 BMI, Triathleten eher um 21, so Weltspitze gesehen. Hatte ich mir zumindest mal aus Interesse angeschaut und so in Erinnerung.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten