gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erste Langdistanz / neues Rad: Triathlonrad vs. Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2021, 16:22   #3
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 473
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich verstehe wie üblich die Frage nicht.
Bikepacking geht mit dem TT genauso, für mich sogar besser weil für mich die Sitzposition einfach passt. Ein Rennrad hast Du schon. Auflieger kannst Du auch an Dein Rose pappen, da braucht es kein neues für.
Zur DI2, wenn das Geld da ist, weg damit wenn nicht geht es locker auch ohne.
Bikepacking mit TT Bike? Das höre ich zum ersten Mal. Lass mich da gerne vom Gegenteil überzeugen da ich noch nie ein TT Bike gefahren bin aber für eine klassische Mehrtagestour in den Schweizer Bergen würde ich da schon eher ein RR nehmen. Niedrigeres Gewicht und gute Manövrierfähigkeit des Rades sind bei den Höhenmetern und Kurven ja schon von Bedeutung. Mir ist auch bisher niemand begegnet, der dort mit einem TT Rad rumgefahren ist. Und würde mir gerne ein neues Rad gönnen, ein richtig gutes Upgrade des Rose wäre zudem ebenfalls mit höheren Kosten verbunden (u.a. neue Laufräder die ich dann für ein Rad mit Felgenbremse hätte).
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten