Zitat:
Zitat von Hafu
Rede mal mit E-Autofahrerm, belese dich entsprechend oder schau dir wenigstens YT-Videos an. Wenn du dir das "de-Fakto.Tempolimit" aus einer E-Auto-Höchstgeschwindigkeitsliste nicht ableiten kannst, musst du offensichtlich etwas tiefer in die Materie "batterieelektrische Mobilität" einsteigen.
Servicepost:
Die allermeisten, die auf Autobahnen (derzeit mit Verbrennern) schnell fahren, tun dies nicht primär aus Freude am Rasen, sondern um früher anzukommen.
Um mit E-Autos schnell anzukommen, muss man möglichst wenig oder keine Ladestopps unterwegs haben. Da der Verbrauch bei E-Autos bei Geschwindigkeiten jenseits von 120 prozentual stärker ansteigt als bei Verbrennerautos und Laden mehr Zeit kostet als Tanken, gewöhnt man sich Rasen mit E-Auto automatisch ab.
Die Tesla-Car-Software empfiehlt bei jeder ins Navi eingegebene Tour auch gleich die optimale Geschwindigkeit, um so früh wie möglich am Zielort anzukommen. Ob man grob von dieser Empfehlung abweicht und dadurch irgendwann 'ne halbe Stunde Extra-Pause zum Laden sich einhandelt, überlegt man sich zweimal.
|
Viel tippen macht es nicht richtiger.
Anstatt zu lesen oder Youtube zu schauen oder mit Leuten zu reden mach mal deine Augen auf der Autobahn auf.
Du wirst feststellen, daß die dicken Stromer mitnichten maximal effizient 120 fahren.
Mit weiter steigender Reichweite ist es gar nicht notwendig zu laden.
Wer mit 200% zu viel Masse und knapp 1000% zu viel Ausgaben für die Anschaffung des Fahrzeugs unterwegs ist, dem sind gestiegener Verbrauch nicht das ausschlaggebende Element bei der Wahl der Reisegeschwindigkeit.
Natürlich gibt es auch viele kleine Stromer, aber die kleinen Verbrenner waren jetzt meiner Wahrnehmung nach nicht die Kisten mit blinker links auf der Autobahn.
Was sagt Youtube dazu???