gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2021, 14:37   #2315
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.705
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Kleine Insellösungen (z.B. jeder Privathaushalt mit PV) sind halt in Summe physikalisch gesehen ineffizient und dadurch eigentlich unwirtschaftlich und aktuell aufgrund der Zellchemie auch nicht umweltschonend.
Natürlich sind große Kraftwerke rein phsyikalisch effizienter, auch ein Autobus ist effizienter als ein PKW, was die Transportkapazität je l Sprit angeht. Bei Entscheidungen für eine gewisse Lösung gibt es aber im seltensten Fall nur ein Optimierungskriterium, und je nach priorisiertem Kriterium kommt man zu anderen Kombinationen. Wenn jetzt schnellstens minimale CO2-Emissionen im Fokus stehen, dann können schnelle Lösungen vor effizienten zum Zuge kommen, auch wenn sie unwirtschaftlich sind, so wie jeder ein privat-PKW dem Bus vorzieht, auch wenn es unwirtschaftlicher ist. Daß die forcierte CO2-Reduktion zu starken Preissteigerungen der Energie führen wird dürfte inzwischen jedem klar sein. Ob das die Gesellschaft akzeptiert, das bleibt abzuwarten. Übrigens: CO2-senkung ist sehr häufig nicht umweltschonend, leider sind das bei weitem keine Synonyme.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten