Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
Wenn nur schon jeder ein paar PV Module auf dem Dach hätte um Tagsüber für seinen eigenen Strom zu sorgen wäre schon viel erreicht.
|
Deutlich mehr als jetzt geht sicher; bei jedem wird es nicht funktionieren. Dafür gibt es zu viele stark beschattete Dächer (Bäume fällen oder Nachbarhaus abreißen für PV-Strom finde ich nicht angemessen) oder mit ungünstiger Orientierung/Neigung oder zu kleiner Fläche, um wirtschaftlich zu sein. Und eine starke Erhöhung des PV-Anteils muß mit einem Ausbau von puffernden Speicherlösungen einhergehen, sonst ist das Risiko für die Netzstabilität zu hoch- wer macht aber letzteres? Darum könnten Insellösungen ohne Netzanbindung schnelleren Fortschritt bringen, weil dann das Problem der Netzstabilität wegfällt (und sie höchstwahrscheinlich deutlich unter 10 Jahren Planungsvorlauf umsetzbar sind...).