Zitat:
Zitat von Tilly
|
Wer sagt es der Politik?
Klarer Ausstieg aus dem Verbrenner Ende des Jahrzehntes. Und schon jetzt (so wie bei VW und Audi bereits beschlossen) Beendigung jeglicher Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren.
Teile der Industrie sind also schon jetzt deutlich weiter als die von CIS-Männern dominierte deutsche Politik, insbesondere wohl auch weil große Firmen wie die oben genannten auch noch in 15 oder 20 Jahren Geld verdienen und sich im Markt behaupten wollen, während die meisten aktuell verantwortlichen Politiker dann längst in Rente sind und ohnehin ihre Politik schwerpunktmäßig auf das Gewinnen der nächsten Wahl ausrichten.
Ich folge seit zwei Jahren
Herbert Diess auf Twitter und muss sagen, dass er wesentlich vernünftigere Ansichten zur Bekämpfung des Klimawandels hat als große Teile der Politik. Er ist auch ein glaubhaft begeisterter FFF-Anhänger und liked und teilt viele Tweets von Luisa Neubauer. Letzte Woche hat er z.B. eine Initiative angeschoben, die es VW-Mitarbeitern erleichtert mit dem Fahrrad zum Arbeitsplatz zu kommen.
Aus meiner Sicht sind das keine PR-Aktionen mit Feigenblatt-Charakter, sondern entspringen innerer Überzeugen bzw. erkannter wirtschaftlicher Notwendigkeiten.