Zitat:
Zitat von svenio
Da es hier um Lauterbach und nicht um die Privatisierung von Kliniken geht sollte man der Vollständigkeit halber auch erwähnen, dass er schon Aufsichtsratmitglied war, bevor er in den Bundestag gewählt wurde und dass er aus dem Aufsichtrat zurückgetreten ist, als Peer Steinbrück ihn 2013 in sein Schattenkabinett berief.
|
Das ist richtig und danke für die Ergänzung des zitierten Textes, der vor 2013 verfasst wurde.
Aber natürlich beeinflusst Lauterbach die SPD-Position inbezug auf die Klinikversorgung wie z.B. durch seine Stellungnahme zu der bekannten Publikation der Bertelsmann Stiftung, welche die Schliessung von 2/3 der Krankenhäuser vorschlug. Das dieses vorerst nicht umgesetzt wurde, führte auch zu einer relativ sicheren Versorgung in der Corona-Krise im Unterschied zu Italien, wo solche Versorgungszentralisierungen schon abgeschlossen waren.
Bertelsmann-Studie nur „überzogen“. SPD-Experte Lauterbach will die richtigen Kliniken schließen. Einer Studie zufolge müssten zwei Drittel der Krankenhäuser schließen, um die Qualität der anderen zu erhöhen. Karl Lauterbach findet die Zahl zu hoch.