gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2021, 22:26   #2812
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich frage mich so langsam, welche Absichten dahinter stecken. Ich meine, jedem in der Union muss doch klar sein, dass diese Indiskretionen Laschets Kanzlerambitionen nur schaden können. Oder ist das vielleicht sogar das Ziel?
...
Ich würde auch denken, dass diese Interpretation die Wahrscheinlichste ist.

Für von der Bildzeitung erfundene Leaks stehen im Bildtext zu viele Details. Und die Empörung auf Seiten der Grünen (namentlich von Kellner) ist ein deutlicher Hinweis, dass die veröffentlichten Details tatsächlich maßgebliches Thema bei der Sondierung waren.
Im Wahlkampf und in den Triellen ging es von Seiten der Grünen z.B. viel mehr um die Vorziehung des Kohleausstieges von 2038 Richtung 2030.

Dass es in der Sondierung um ein Vorziehen des Verbrennungsmotor-Aus (bei Neuzulassungen) auf 2035 oder früher ging ist für komplett Außenstehende gar nicht so einfach zu erraten.

FA9HyHQVUAwFGDl.jpg

Die Überschrift bringt es auf den Punkt. Laschet selbst (und die verbliebenen wenigen Unterstützer von ihm innerhalb der Union hat sicher nichts an die Bild weiter gegeben).

Das Durchstechen von solchen Infos schwächt Laschets Position maßgeblich und daran haben sowohl alle potenziellen Nachfolger als Parteichef in der CDU (Röttgen, Spahn, Merz und deren jeweilige Anhänger) als auch die CSU (aus Rache wegen des verlorenen Duells um die Kanzlerkandidatenposition) aktuell ein großes Interesse.
Und für den Informanten ist es auch noch eine doppelte Gewinn-Situation, denn neben der Schwächung von Laschet sichert er sich damit auch die zukünftigen Dienste der Bild-Zeitung für zukünftige Kampagnen, denn gerade bei der Springerpresse gilt die Devise: eine Hand wäscht die andere.
  Mit Zitat antworten