Zitat:
Zitat von captain hook
In der Masse dürfte es bei den meisten Leuten zuhause zu Mord und Totschlag führen wenn auf dem heimischen Herd statt dem Esstopf stinkende Wachspampe vor sich hin kocht. Für 99,9 Prozent der Benutzer dürfte das schlicht völlig unpraktikabel sein. Zumal... Wieviele Leute laden ihre Räder ständig ins Auto etc, als das dass was Hafu anführt für sie überhaupt eine Rolle spielt?
|
Das ist natürlich ein weiterer Aspekt. Ich bin auch kein wirklicher Fachmann - von daher ist da eine gute Portion gefühltes Wissen dabei. Aber generell ist festes Paraffin eben kein guter Schmierstoff, das Lasttragevermögen ist zwar theoretisch abhängig von der Viskosität - aber da das als Feststoff praktisch nicht mehr nachfliesst, wird der Schmierfilm einmal unterbrochen und dann ist es vorbei mit der Herrlichkeit. Andere Festschmierstoffe wie Molybdänsulfid wechselwirken direkt mit der Oberfläche und haben da ganz andere Eigenschaften. Afaik ist eine Fahrradkette von der Flächenpressung her eine sehr anspruchsvolle Anwendung. Da braucht es extreme pressure Additive usw, um überhaupt dauerhaft einen Schmierfilm aufrecht zu erhalten. Natürlich spielen die abrasiven Eigenschaften von Dreck eine Rolle, da hat Trockenschmierstoff klare Vorteile. Aber unter den Trockenschmierstoffen ist Paraffin mit ein wenig PTFE für mich eher eine der schwächeren Lösungen, unabhängig von der etwas schwierigen Anwendung.