gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MittelgebirgeClassique 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2021, 14:23   #5
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Wie und wo übernachtet man da eigentlich? Im Prinzip ist es wie vier mal den Ötztaler fahren.
Du schläfst da wo du gerade bist und die Müdigkeit dich überkommt.

Hotel, Pension, Parkbank, Bushäuschen, EC-Hotel (Vorraum Bank) usw. Für das Outdoorübernachten ist ein leichter Schlafsack und eine Alumatte sinnvoll. Passt alles in eine Arschrakete.

Informieren kannst du dich noch bei den Randonneuren/Brevetfahrern. Die machen so was Jahr für Jahr.
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten