Zitat:
Zitat von Stefan
Es geht mir weder um 1 noch um 2 !
Ein Scan soll doch meist die Echtheit von irgendwas beweisen. Scans von ausgedruckten eMails sind in der Hinsicht ein Witz.
Stefan
|
Es ist ja eigentlich keine neue Info:
https://www.sueddeutsche.de/750386/3...daechtnis.html
"Spur nach Spanien
Problematisch könnte dabei sein, dass er schon 2006 in Erklärungsnot war. Damals gründete der Verdacht gegen Vuckovic auf dem Mail-Verkehr zwischen seinem ehemaligen Trainer Thomas Springstein und dem spanischen Dopingarzt Miguel Peraita, der als eine Schlüsselfigur des internationalen Dopingnetzwerks in Madrid gilt. Laut Gerichtsakten bedankte sich Springstein in den Mails für "kreative Ideen" bezüglich Vuckovic, nachdem dieser in Sydney überraschend Silber gewonnen hatte. Peraita habe darauf geantwortet: "Wir wussten schon von Vuckovich und den Mädchen. GROSSARTIG. Für das nächste Jahr haben wir neue Sachen, um das Material zu ersetzen, sehr interessant." Der Begriff "Material" gilt als Szenesynonym für Epo.
Vuckovic bestritt, so Anwalt Lehner, bei einer damaligen "Vorermittlung" der DTU 2006 die aus der Mail abzuleitenden Verdachtsmomente; damit war die Sache erledigt."
Ich finde es sehr interessant, das nun schwarz auf weiß zu sehen und fände es noch interessanter, was Vucko konkret dazu gesagt hat. Wenn die Mail echt ist, ist die Lage eigentlich eindeutig, wenn es auch mal wieder rein juristisch kein ausreichender Beweis sein mag.